Lese-Rechtschreibproblematik (Legasthenie).

Kinder mit Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) haben deutliche Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb. Sowohl das Lesen als auch das Rechtschreiben sind stark beeinträchtigt, die diesbezügliche Leistung liegt deutlich unter dem, was alters-, begabungs- und beschulungsmäßig zu erwarten wäre. Legasthene Kinder zeigen Defizite bei der Lesegenauigkeit, -geschwindigkeit und dem Leseverständnis, sowie eine große Bandbreite an Fehlern im Rechtschreibbereich (z.B. Reihenfolgefehler, Reversionsfehler, Auslassungen, Einfügungen, Regelfehler, etc.).


Im beratungsraum.

Eine umfassende psychologische Diagnostik im beratungsraum. gibt Ihnen Antwort auf die Frage, ob bei Ihrem Kind eine Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie) vorliegt. Die zielgerichtete Intervention in Form eines individuell abgestimmten Legasthenietrainings unterstützt Ihr Kind bestmöglich bei der Erreichung von nachhaltigen Fortschritten bezüglich des Lesens und Rechtschreibens.