Berufs- und Bildungsorientierung.

Spätestens in der vierten Schulstufe wird die weitere Schulbahn des Kindes unweigerlich zum Thema. Dabei gehen Eltern viele Fragen durch den Kopf: Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Wo wird es bestmöglich und passend seinen Begabungen gefördert? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Wo liegen eigentlich die Stärken und Interessen meines Kindes? etc.


Im beratungsraum.

Mithilfe der psychologischen Diagnostik im beratungsraum. gelingt es Stärken zu lokalisieren, Interessensgebiete herauszufiltern und auf Basis derer, Möglichkeiten für den weiteren schulischen/beruflichen Lebensweg Ihres Kindes herauszuarbeiten und aufzuzeigen.